IM PROZESS

 

Wie inszeniert sich Recht?

 

Die Rechtsprechung durchzieht neben dem agonalen auch ein theatrales Dispositiv, welches sich für die Urteilsdimension des Verfahrens als zentral herausstellt. In einer der Arbeit vorausgehenden Recherche berichteten vier Jurist*innen über rituelle Prozesse vor Gericht und wie sie das Verfahren nicht nur strukturieren, sondern den Akt der Rechtsprechung erst legitimieren und wie performatives Wissen zwischen Jurist*innen mimetisch weitergegeben wird.

 

Die Arbeit „IM PROZESS“ geht in einer Studie mit drei Schauspieler*innen den Umgang mit der juristischen Rolle vor Gericht und der Frage nach Inszenierung von Recht mithilfe von Schauspielmethoden nach Stanislawski, Brecht und des Naturalismus nach, um theatrale Prozesse innerhalb der Gerichtsprozesse sichtbar zu machen und zu untersuchen.

 

 

Schauspiel: Maria Helgath, Leonard Burkhardt, Benedikt Kosian

Film + Schnitt: Jonas Dorscheid

1234