Master Sommersemester 2023

 

Gleis 7

„Gleis 7“ wird eine Ikone in Reutlingen und schafft einen neuen Treffpunkt für die Studierenden in Reutlingen. Lehrreiche Workshops von jungen Leuten, entspanntes Beisammensein und vor allem legendäre Partynächte — dafür steht „Gleis 7“.

 

Das Studierendenleben der Stadt Reutlingen ist aufgrund mangelnder Ausgehmöglichkeiten wie ausgestorben. „Gleis 7“ schenkt der Stadt einen Treffpunkt für lehrreiche Nachmittage und wilde Partynächte. Der seit 40 Jahren leerstehende Bahnhof wird mit neuem, frischem Leben gefüllt — als Club mit großzügigem Workshopbereich und Café. Der alte Südbahnhof wurde im Juni 1892 erbaut und liegt im Süd-Osten von Reutlingen, in Mitten eines Industriegebiets. Von der Stadtmitte sind es circa 15 Minuten zu Fuß und auch der Hauptbahnhof ist nur 20 Minuten entfernt. Ob mit dem Auto, dem Bus, der Bahn, zu Fuß oder mit dem Rad — „Gleis 7“ ist für jeden einfach zu erreichen. Das Spiel aus der Naturbelassenheit des Bestands und der wilden Discozeit mit ihrem Zukunftsgedanken bildet die Basis für die Konzeptidee des „Gleis 7“. Der Entwurf soll diese Idee sowohl im äußerlichen Erscheinungsbild des Gebäudes, als auch im Inneren begleiten und widerspiegeln. Wie ein Zug scheint der Anbau, parallel zu den Gleisen, durch das alte Bahnhofsgebäude zu schießen. Um mehr Platz für die neue Nutzung zu generieren, werden alte Teile des Bahnhofs durch neue ersetzt. Die Architektur des Anbaus, welche sich am Ursprungsgebäude orientiert, steht mit ihrer dynamischen Form im Kontrast zum statischen Bestand und lässt eine Spannung zwischen der ehemaligen und der neuen Nutzungsidee entstehen. Die Gestaltung des Innenraums lehnt sich, genauso wie die Gestaltung von außen, an das Thema des Zuges an. Die 70er-Jahre mit dem Discoboom und das Erzeugen von Spannungen zwischen dem naturbelassenen Bestand und dem futuristischen Anbau spielen dabei zusätzlich eine wichtige Rolle. Die doppelte Nutzung als Workshopbereich und Club soll sich dementsprechend klar voneinander unterscheiden. Auf Basis des atmosphärischen Leitbilds wurden eine Formensprache, eine Material- und Farbwelt und ein Lichtkonzept entwickelt, welche den Entwurf widerspiegeln und verdeutlichen. Zudem sind einige Möbelentwürfe, wie unterschiedliche Sitzmöglichkeiten und das große multifunktionelle Einbaumöbel entstanden.

 

„Gleis 7“ — Ein sicherer Ort, an welchem man man selbst sein und seine Persönlichkeit und Gefühle frei ausleben kann. Ein Ort, um einen schönen Nachmittag und/oder Abend mit seinen Freund*innen zu genießen. Ein Ort um kreativ zu werden und neue Trends entstehen zu lassen. Ein Ort für legendäre Partynächte. Ein Ort, welcher eine große Lücke in der Stadt und in den Herzen der jungen Reutlinger*innen schließt.