Papier und Recycling
Studienwerkstatt
- +49 / 89 / 3852 -204
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Leitung: Ole Müller
Räume
A.U1.22 und A.U1.23, Akademiestr. 2
Sprechstunde
nach Vereinbarung.
Was kann man in der Werkstatt machen?
- Verarbeitung aller pflanzlichen Fasern wie z.B. Baumwolle, Leinen, Hanf, Brennnessel und vieler nichtpflanzlicher Materialien wie z.B. Wolle, Federn
- klassische Papierherstellung von ganz dünn bis ganz dick, von ganz weiß bis ganz bunt, von ganz klein bis ganz groß
- alle bekannten und experimentellen Techniken zum dreidimensionalen Umgang mit Fasern wie z.B. Negativabformung, Positivabformung, Wachsausschmelzung