Medienkunst
künstlerischer Mitarbeiter: David Blitz
Porträt der Klasse
Die Klasse legt ihren Schwerpunkt auf die Konzeption, Betreuung und Realisierung von digitalen und analogen zeitbasierten Arbeiten (Film, Video, Fotografie), von computerbasierter Kunst, Netzkunst und performativen Strategien. Sie ist auch offen für Studierende, die spartenübergreifend arbeiten und eine andere künstlerische Praxis mit einbringen wollen. Neben der individuellen Betreuung der Studierenden entstehen auch regelmäßig Gruppenprojekte im (jahrgangsübergreifenden) offenen Klassenkollektiv, immer eingebettet in den zeitgenössischen Diskurs.
Bewerberinnen (m/w/d) für eine Aufnahme in die Klasse sollen bitte vorab ein Portfolio als PDF (maximal 15 MB) mit einer Auswahl künstlerischer Arbeiten (z.B. Links zu Film-, Video- und Soundarbeiten, zu computerbasierter Kunst und Netzkunst, Installationsansichten, Fotoarbeiten, Zeichnungen, Dokumentationen von Performances, etc.), sowie mit einer kurzen Begründung der Klassenwahl, einem Lebenslauf, ggf. einem Webseitenlink, und der Kontaktadresse an