Von der Natur zur Abstraktion - Ernst Geitlingers Bedeutung an der Akademie der Bildenden Künste München (1951-1965)

 

Vortrag von Caroline Sternberg

Ort: Edwin-Scharff-Museum, Neu-Ulm

Termin: 26.4.2015, 14.30

 

 

Ernst Geitlinger war von 1951-1965 Professor für Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München. Im konservativen Kollegium der Nachkriegszeit stellte Geitlinger den ersten Vertreter der abstrakten Malerei dar.

 

Der Vortrag findet anlässlich der Ausstellungseröffnung „Ben Muthofer und sein Lehrer Ernst Geitlinger“ im Edwin-Scharff-Museum in Neu-Ulm statt. Weitere Informationen siehe http://www.edwinscharffmuseum.de/kunstmuseum/sammlung-geitlinger.html