Toute la Mémoire du Monde. Zur Archivtheorie

 

Auf Einladung der Klasse Nicolai und in Zusammenarbeit mit Dr. Caroline Sternberg vom Archiv der AdBK findet am 11. Juni 2015 ab 14:30h ein Workshop mit Prof. Dr. Knut Ebeling im Archiv der AdBK statt - offen für alle Klassen. Der Workshop findet im Archivraum A.ZG2_13 statt.

 

Kaum eine andere Institution des kulturellen Gedächtnisses ist derzeit in der bildenden Kunst so aktuell wie das Archiv. Kaum eine Biennale, kaum eine Ausstellung, kaum ein Künstler/in kommt derzeit ohne Archiv aus. Ausgehend von dieser Aktualität des Archivs sowie der Archivtheorie thematisiert das Projektseminar Theorie & Praxis von Archiven zwischen analogen und digitalen Medien. Was ist ein Archiv? Warum wird derzeit alles und jede(r) archiviert? Und warum interessieren wir uns gerade für diesen grausten und verstaubtesten aller (Un-)Orte?

Prof. Dr. Knut Ebeling unterrichtet an der Kunsthochschule Weißensee Berlin im Fachbereich Medientheorie und Ästhetik. Er studierte bei Gilles Deleuze in Paris und bei Friedrich Kittler in Berlin und ist Verfasser zahlreicher Texte zu Philosophie und zeitgenössischer Kunst.