Walter Grasskamp/ Caroline Sternberg, Zwischen Alpengenre und Zeitschriften-Karikatur. Leo Putz und die Tiroler in München. In: aviso 3/2014, S. 24-27

 

Artikel im Magazin aviso 

 

Im Zeitraum zwischen 1850 und 1920 sind rund 200 Tiroler an der Münchner Kunstakademie im Matrikelbuch nachweisbar. Viele der aus Tirol kommenden Kunstschüler legten sich recht schnell, durch die Herkunft prädestiniert, auf das alpenländische Genre fest. Doch es gab auch Ausnahmen wie Leo Putz oder Eduard Thöny, die als Karikaturisten der Zeitschriften „Jugend“ und „Simplicissimus“ bekannt wurden. 

 

Falls Sie sich noch weiter für das Thema interessieren, empfehlen wir den Artikel von Julie Kennedy, Putz, Rezniček, Thöny und ihre Anfänge im Münchner "Künstler-Sänger-Verein". In: Tirol München. Begegnungen von 1880 bis heute. Ausstellungskatalog des Tiroler Landesmuseums. Innsbruck 2014, S. 102-106