Michael Sailstorfer

Lecture (with Martin Germann): Januar 19, 2011
Workshop: Januar 20, 2011

Michael Sailstorfer (*1979 Vilsbiburg) demontiert seine Umwelt. Autos, Wohnwägen, Bäume und Straßenlampen werden zerlegt, zweckentfremdet, neu kombiniert. So baut er einen grün-weißen Polizeibus zu einem Schlagzeug um, aus einem Einfamilienhaus entsteht ein Sofa, ein Betonmischer wird zur Popcornmaschine. Im Sommer 2009 vergräbt er Goldbarren im Wert von 10.000 Euro in einem Acker bei Köln - die Bevölkerung rückt mit Schaufel und Spaten an und beginnt den Acker umzugraben. Für „3 Ster mit Ausblick“ zersägt er eine Holzhütte in idyllischer Landschaft und verbrennt die Einzelteile nach und nach in einem Ofen, der mitten in der Hütte steht. Zum Schluss ist nur noch der Ofen übrig, die Hütte hat sich selbst gefressen. Michael Sailstorfer hat von 1999-2003 an der Münchner Akademie (Klasse Gerhart und Klasse Metzel) studiert.

Martin Germann arbeitet seit 2008 bei der Kestnergesellschaft in Hannover und hat dort u.a. Ausstellungen mit Michael Borremans, Aaron Curry, Larry Sultan und zuletzt mit Michael Sailstorfer kuratiert.