Gregor Schneider

Lecture: December 20, 2010
Workshop: December 21, 2010

Gregor Schneider (*1969 Reydt) erschafft Räume - sichtbare und unsichtbare Räume, verdoppelte und gespiegelte Räume, Räume in Räumen. Eines seiner berühmtesten Werke ist das Haus ur, sein Elternhaus in Reydt, ein Gesamtkunstwerk, dessen Innenräume er über viele Jahre hinweg umbaute, erweiterte und ergänzte. 2001 wurde es als totes Haus ur auf der Biennale in Venedig gezeigt. Schallisolierungen, simuliertes Tageslicht und kaum wahrnehmbar bewegte Wände verändern die Raumwahrnehmung, der Besucher verliert die Orientierung, Zeit- und Raumgefühl verflüchtigen sich.