Studierende der Akademie der Bildenden Künste München zu Gast in der Staatlichen Graphischen Sammlung München
Erschienen: 2020
Hrsg.: Michael Hering (SGSM), Gesa Puell (AdBK)

Mit Arbeiten von Hiroyuki Abe, Xin Chi, Annemarie Faupel, Alexander Gerhold, Florian Huth, Lena Keller, Annabelle Mehraein, Florian Nöthe, Claudia Röhrle, Georg Schatz, Martin Spitzweck und Franz Stein.

 

Die Staatliche Graphische Sammlung München hat mit der Ausstellung „BOXENSTOP II – DRUCK MACHEN“ zum zweiten Mal ein Projekt in Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste München realisiert, das speziell für den Vitrinengang in der Pinakothek der Moderne konzipiert wurde.

Die ausgestellten Werke entstanden innerhalb von zwei Semestern in der Studienwerkstatt für Lithographie. Mit dem Slogan „Druck machen“ liegt der Fokus diesmal auf der klassischen Drucktechnik der Lithographie, die an der Münchener Akademie mit ihren hervorragend ausgestatteten Werkstätten noch gelehrt wird. Die jungen Künstler*innen waren eingeladen, in ihren Arbeiten die ästhetischen Möglichkeiten der Technik über die bekannten druckgraphischen Grenzen hinaus neu auszuloten. 

 

Kurator*innen der Ausstellung: Birgitta Heid, Michael Hering, Gesa Puell

 

Dauer der Ausstellung: 17.09 - 04.10.2020

Seiten: 64
Format: 24,5 x 30,5 cm
Grafik: buero noc berlin
ISBN: 978-3-927803-52-7
Preis: 18 Euro
Redaktion und Lektorat: Birgitta Heid, Michael Hering, Gesa Puell, Susanne Wagini unter Mitarbeit von Maria Aresin | Übersetzung: Melissa Mayer-Galbraith | Fotos: Florian Huth, Gesa Puell

Verwandte Beiträge