Die Akademie der Bildenden Künste München erhält jedes Jahr vom Deutschen Akademischen Austauschdienst Mittel zur Vergabe von Stipendien an ausländische Studierende. Es ist beabsichtigt, diese Mittel als Studienabschlussbeihilfen zu vergeben. Die Stipendien sollen ausländischen Studierenden eine von finanzieller Sorge unbelastete Vorbereitung auf den Studienabschluss ermöglichen. Die Vergabe erfolgt aufgrund der Entscheidung einer Auswahlkommission der Hochschule unter Berücksichtigung der Bedürftigkeit (insbesondere für Studierende, die ihr Studium bisher durch Werkarbeit finanziert haben) und guter Leistungen im bisherigen Studium. Es muss erkennbar sein, dass ein gutes Abschlussergebnis in spätestens einem Jahr erzielt werden kann. In Frage kommen also nur Studierende, die sich zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens im 7. Semester befinden. Die Beihilfe kann an drei Studierende vergeben werden.

 

Benötigte Unterlagen:

1) Antrag mit Bankverbindung

2) Beschreibung der Finanzierung Ihres Studiums, Nachweise und eine Erklärung, dass Sie Ihr Studium in spätestens einem Jahr abschließen werden (Formlos mit Datum und Unterschrift als PDF)

3) Portfolio (als PDF nicht größer als 5 MB) mit Abbildungen Ihrer Arbeiten
Die Jury wird anhand des Portfoliose die Entscheidung treffen.

 

Wenn Sie sich um diese Beihilfe bewerben wollen, ist es notwendig, dass Sie bis

 

spätestens Dienstag, 04. Juni 2024

 

einen Antrag, aus dem die Finanzierung Ihres Studiums ersichtlich ist (bitte Nachweis beifügen) und eine Erklärung, dass Sie Ihr Studium in spätestens einem Jahr abschließen werden einreichen (in Frage kommen also nur Bewerber, die sich im Wintersemester 2024/25 mindestens im 7. Semester befinden).

Falls mehr Anträge eingehen als Mittel zur Verfügung stehen, findet ein Auswahlverfahren statt. 

 

Bewerbungsunterlagen müssen über dieses Bewerbungsportal hochladen werden:        

https://stipsys.uni-passau.de/public/application.xhtml?pID=649