Hubert Lang | Ausstellung
Eröffnung: 2023-04-28 19:00
Datum: 2023-04-28
2023-05-10
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 11.00 – 13.00 Uhr | Mi, Sa, So 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: „Atelier Cordula Böhle“ | Hauptstr. 6 | 79359 Riegel am Kaiserstuhl

Hubert Lang, geboren 1946 in Oberammergau, malt seit seiner Ausbildung an der Holzbildhauerschule (1963-1966) Oberammergau Hinterglasbilder. Die ersten Anregungen zu dieser besonderen Maltechnik kamen aus dem Oberammergau Museum, das eine sehr große Sammlung Hinterglasbilder besitzt.  Später kommen Anregungen von Hinterglasbildern der Blauen Reiters hinzu. Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, August Macke und Paul Klee ließen sich in Murnau durch die regionale Volkskunst inspirieren wo Hinterglasmalerei stark verbreitet war (Murnau/Oberammergau). Hubert Lang hat eine große Anzahl Hinterglasbilder gemalt und zeigt nun neueste Werke aus den Jahren 2022/2023. Themen sind Italien, Stillleben, Landschaften und Tiere am Kaiserstuhl Hommagen an verschiedene Künstler. Ergänzt wird die Ausstellung von einer Auswahl von Bronze-Skulpturen aus der letzten Schaffenszeit.

Hubert Lang hat bereits einige Skulpturen am Kaiserstuhl in den vergangenen Jahren aufstellen können: die Friedenstaube bei Amoltern, die Madonna im Rosenhag in Riegel, den Hippocampus in Sasbach und den Hl. Franziskus im Franziskaner Klostergarten in Breisach. Nach seiner Ausbildung an der Holzbildhauerschule hat er Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert und war Meisterschüler von Professor Georg Brenninger. Malerei studierte er bei Alfred Hrdlicka an der Stuttgarter Kunstakademie. 2014 ist Hubert Lang von Oberammergau nach Riegel a. K. gezogen.

 

Noch zu sehen bis Ostern 2023:

In Zusammenarbeit mit dem Verein Kunst.Natur.Kaiserstuhl e.V. bereichert während der Fastenzeit 2023 der Holzschnitt ECCE HOMO von Hubert Lang die evangelische Kirche Eichstetten am Kaiserstuhl als Leihgabe.