Anna Wimberger, Rosa Modersohn, Elisabeth Stölzl, Alessandro Mussoni, Giulia Biondi, Nicolas Fajt | Vortrag
Datum & Uhrzeit: Mi | 19.06.2024 | 19:30 Uhr
Ort: Akademie der Bildenden Künste München | Akademiestr. 4
Raum: Neubau | E.O1.23

Die Reihe der Referent*innen aus aller Welt, die seit Jahren den Diskurs im Studiengang Innenarchitektur der AdBK München im Rahmen der Mittwochsreihe bereichern und beleben, ist lang. Diskussionen kreisen um aktuelle Themen in Architektur, Design und Kunst. Der Austausch mit Gästen aus Nachbardisziplinen verhandelt interdisziplinäre, komplexe Zusammenhänge.

Das Besondere in diesem Semester - die folgenden Vorträge im Rahmen der MIA stellen die Lehre im Studiengang Innenarchitektur (BA/MA) an der Münchner Kunstakademie vor. Die Lehrstuhlinhaber*innen und ihre künstlerischen Mitarbeiter*innen präsentieren sich mit ihren eigenen Arbeiten.

 

Den Anfang machten am 22.05.2024 Professorin Lena Unger und Professor Jan Meier.  Sie haben im letztem Jahr den Lehrstuhl für Entwurf und Raum übernommen. Zwei Wochen darauf folgte Studio Yonder mit Professorin Katja Knaus und Benedikt Bosch (5.6.2024). Katja Knaus ist seit 2018 an der Akademie der Bildenden Künste und leitet den Lehrstuhl für Entwurf und Darstellung. Am 19.06.2024 werden die wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter*innen des Lehrstuhls Entwurf und Raum, Rosa Modersohn, Alessandro Mussoni und Nicolas Fajt, ihre selbstständigen Tätigkeiten als Architekt*Innen vorstellen. Folgen werden im Wintersemester 2024/25 Professorin Julia Czirnich und ihre künstlerische Mitarbeiterin Anna Stephan-Schmid, Lehrstuhl für Produktdesign und Entwurf, sowie Georg Brennecke, künstlerischer Mitarbeiter des Lehrstuhls Entwurf und Darstellung.  

 

Flyer