künstlerische Mitarbeiterin bei Prof. Alexandra Pirici

https://www.abirkobeissi.com/

Raum A.O2.50  

 

Abir Kobeissi ist eine libanesische Künstlerin, Architektin und Kunsthändlerin/Beraterin, deren Arbeit eine tiefgreifende Erforschung soziologischer, wirtschaftlicher und politischer Aspekte durch eine facettenreiche künstlerische Praxis widerspiegelt.

 

Geboren und aufgewachsen in Beirut, erwarb sie 2011 ihr erstes Diplom am Institut für Bildende Kunst und Architektur der Libanesischen Universität und 2024 ihr zweites Diplom an der Akademie der Bildenden Künste in München.

 

Mit einem ausgeprägten Verständnis dafür, wie Kunst ein mächtiges Werkzeug sein kann, um komplexe gesellschaftliche Themen anzusprechen, befasst sich ihre künstlerische Praxis mit einer Reihe wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Themen und bietet nuancierte Perspektiven, die konventionelle Erzählungen in Frage stellen und einen kritischen Dialog anregen. Abirs Arbeiten zeugen von einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit drängenden gesellschaftlichen Fragen und beleuchten wichtige Themen durch eine Linse aus Kreativität und Selbstreflexion. Eine von Abirs herausragenden Eigenschaften ist ihre Vielseitigkeit und die Beherrschung verschiedener Medien und Materialien, einschließlich ihres eigenen Körpers, als künstlerisches Ausdrucksmittel.

 

Neben ihrer Tätigkeit als künstlerische Mitarbeiterin von Prof. Alexandra Pirici an der Akademie der Bildenden Künste München und ihrer eigenen künstlerischen Praxis, engagiert sie sich für andere Künstler*innen und bringt Sammler*innen mit talentierten Künstler*innen - jungen/aufstrebenden oder renommierten - zusammen. Sie berät Künstler*innen, wenn es um den wirtschaftlichen und finanziellen Aspekt der Kunstproduktion geht.

 

Sie lebt in München und Beirut.