Klasse Sandra Schäfer | Bild- und Raumpolitiken | Kunstpädagogik
Erschienen: 2021
Hrsg.: Klasse Sandra Schäfer

 

Eine ehemalige Brennerei als Ort für Kunst. Kartoffelanbau als Rebellion, der Rausch als Erkenntnisgewinn und lokale Geschichte als Zukunftspotential: Die Ausstellung einer Gruppe Studierender der Klasse von Professor*in Sandra Schäfer in Zusammenarbeit mit Lucia Ott, Projektleitung des Kunstverein Ebersberg, in der Galerie »Alte Brennerei«.

 

Die Ausstellung fand vom 09.04. - 02.05.2021 statt und war Corona-bedingt nur für kurze Zeit öffentlich zugänglich.

 

Gefördert durch den Akademieverein München, Papier Retter, Kunstverein Ebersberg e.V. und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

Seiten: 50
Format: 15,5 x 22 cm
Druck: Risografie