Publikationen des cx centrum für interdisziplinäre studien

 

Die Reihe der Publikationen des cx centrum für interdisziplinäre studien erscheint zu den jeweiligen Jahresthemen mit Beiträgen der Vortragsreihe und Forschungsergebnissen.

https://www.adbk.de/de/lehrangebot/cx-centrum-fuer-interdisziplinaere-studien/publikationsreihe.html

 

 

Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste:

Band 1
WIELAND SCHMIED
Kunst, Kunstgeschichte, Kunstakademie
Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München, Band 1
1990, 103 Seiten, 11 Abb.
vergriffen

Band 2
WOLFGANG KEHR
Die Akademie der Bildenden Künste München – Kreuzpunkt europäischer Kultur
Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München, Band 2
1990, 44 Seiten, 18 Abb., 5,00 Euro
ISBN 3-926220-27-9

Band 3
THOMAS ZACHARIAS
Biotop Akademie – Vorträge und Texte 1990–1991
Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München, Band 3
1991, 157 Seiten, 34 Abb.
brosch. 12,80 Euro, geb. 5,00 Euro
ISBN 3-926220-28-70

Band 4
THOMAS HUBER
Thomas Huber in München
Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München, Band 4
1991, 42 Seiten, 6 Abb. 5,00 Euro
ISBN 3-926220-29-5

Band 5
WIELAND SCHMIED/GERD ROOS
Giorgio de Chirico und München 1906–1909
Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München, Band 5
1994, 190 Seiten
vergriffen

Band 6
BERNHARD LYPP (Hrsg.)
Schelling und die Akademie der Bildenden Künste
Texte von Wilhelm G. Jacobs.
Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München, Band 6
2002, 97 Seiten, 2 Abb., 5,00 Euro
ISBN 3-935515-02-2

WOLFGANG BRASSAT
Die Raffael-Gobelins der Kunstakademie München
Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München
Dr. Cantz'sche Druckerei 2002, 107 Seiten, zahlr. Abb.
vergriffen

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE (Hrsg.)
AkademieGalerie 1993
1994, 46 Seiten

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE (Hrsg.)
AkademieGalerie 1994/95
1995, 56 Seiten

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE (Hrsg.)
AkademieGalerie 1995/96
1996, 60 Seiten

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE (Hrsg.)
AkademieGalerie 1998/1999
1999

FRANKA KASSNER, FLORIAN MATZNER, JUTTA TEZMEN-SIEGEL (Hrsg.)
Restrisiko. AkademieGalerie 1999–2004
2004, 137 Seiten
ISBN 3-932934-14-8

RUTH HERZING, ANGELA HOLZWIG, FLORIAN MATZNER (Hrsg.)
AkademieGalerie 2004–2008
2009, 112 Seiten, Schutzgebühr 2,00 EURO
ISBN 978-3-932934-25-4

 

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE (Hrsg.)

AkademieGalerie 2009-2013

2015, 176 Seiten

ISBN 978-3-932934-30-8

 

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE (Hrsg.)

AkademieGalerie 2014-2019

2021, 217 Seiten

ISBN 978-3-932934-42-1

THOMAS ZACHARIAS
Tradition und Widerspruch. 175 Jahre Kunstakademie München.
1985
vergriffen

OLAF METZEL
Basisarbeit
1999, 200 Seiten, 12,00 Euro
ISBN 3-932934-05-9

FLORIAN MATZNER (Hrsg.)
Public art: Kunst im öffentlichen Raum.
Texte von Vito Acconci.
Hatje Cantz 2004, 2. Aufl., 717 Seiten, zahlr. Abb.
vergriffen

STEPHAN HUBER, FLORIAN MATZNER, HERMANN PITZ (Hrsg.)
Evergreen – Das Kunstprojekt der Akademie der Bildenden Künste München auf der Bundesgartenschau in München-Riem
2005, 132 Seiten

WALTER GRASSKAMP, BIRGIT JOOSS (Hrsg.)
Branko Senjor. 60er Jahre – Umbruchsjahre. Fotografien aus der Münchner Kunstakademie.
Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München
Deutscher Kunstverlag 2006, 80 Seiten mit 66 schwarzweißen Abb.
14,90 Euro
ISBN 978-3-422-06662-5

NIKOLAUS GERHART, WALTER GRASSKAMP, FLORIAN MATZNER (Hrsg.)
200 Jahre Akademie der Bildenden Künste
Festschrift zum 200-jährigen Bestehen der Akademie
2008, Hirmer-Verlag München, 592 Seiten
39,00 Euro (im Buchhandel 49,90 Euro)
ISBN 978-3-7774-4205-1

PETER BURKE
„Circa 1808: Restructuring Knowledges / Um 1808: Neuordnung der Wissenschaften"
The Schelling Lecture on the Arts and Humanities
Band 1 (Text Deutsch / Englisch)
2008, Deutscher Kunstverlag München/Berlin, 64 Seiten
14,90 EUR (nur über den Buchhandel erhältlich)
ISBN 978-3-422-06834-6

ANNA BOFILL LEVI
Generation of Forms: Space to Inhabit, Time to Think / Künstlerische Formgebung: Raum zum Wohnen; Zeit für Reflexion
The Schelling Lecture on the Arts and Humanities
Band 2 (Text Deutsch / Englisch)
2009, Deutscher Kunstverlag München/Berlin, 120 Seiten mit 14 schwarzweißen Abbildungen
14,90 EUR (nur über den Buchhandel erhältlich)
ISBN 978-3-422-06916-9

SIRI HUSTVEDT
Embodied Visions: What does it mean to look at a work of art? / Mit dem Körper sehen: Was bedeutet es, ein Kunstwerk zu betrachten?
The Schelling Lecture on the Arts and Humanities
Band 3 (Text Deutsch / Englisch)
2010, Deutscher Kunstverlag München/Berlin, 70 Seiten mit 8 schwarzweißen Abbildungen
14,90 EUR (nur über den Buchhandel erhältlich)
ISBN 978-3-422-07015-8

MARKUS KLEINERT (Hrsg.)
Kunst und Religion - Ein kontroverses Verhältnis
Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München
2010, Chorus-Verlag für Kunst und Wissenschaft, 139 Seiten
20 EUR (nur über den Buchhandel erhältlich)
ISBN 978-3-931876-81-4

 

ISKA JEHL, CAROLINE STERNBERG
Erste Frauen in der Lehre. Akademie der Bildenden Künste München/ Kunstgewerbeschule München.
Zur Entwicklung des Frauenanteils in der Lehre 1808-2014
2014, 28 Seiten, Schutzgebühr 2,00 Euro
ISBN 978-3-932934-31-5



Die vorstehenden Publikationen sind - sofern nicht vergriffen - im Buchhandel erhältlich.