Ausstellung mit zahlreichen Alumnae*i
Eröffnung: Do | 20.04.2023 | 00:00 Uhr
Datum: Do | 20.04.2023
So | 07.05.2023
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 14-18:00
Ort: KUNSTTURM AM SCHWANKL-ECK | Overmarkt 33 | Wolfratshausen

 Ausstellung mit zahlreichen Alumnae*i der AdBK.

 

KarinsMedia | Virtual Experience
Datum: Sa | 15.04.2023
Öffnungszeiten: ongoing
Ort: online

 

Weitere Informationen

Performances: www.Karin-Schedlbauer.de
Instagram: 
@KarinsMedia @Karin_Schedlbauer
Facebook: 
@KarinsMedia @Karin_Schedlbauer
YouTube: 
(Un)Posing Channel + KarinsMedia Channel

 

 

Konzept, Regie, Performance, technische Realisierung: KarinsMedia alias Karin Schedlbauer 

 

Wer bin ich im Zeitalter der Digitalisierung WIRKLICH? Eines steht fest: Niemand muss der/die sein, für den/die man ihn/sie hält. Oder für wen man sich selbst hält. Posing, abgeleitet vom englischen "to pose" (= posieren), ist ein Begriff aus der Werbeund Modewelt, der das Posieren fur Fotoaufnahmen, Werbedrehs, Events oder Ähnliches umschreibt. Im Kern geht es dabei um eine strategisch geleitete Zurschaustellung. Aber gibt es überhaupt einen Gegenentwurf? Kann ein Mensch nicht posieren? Egal ob auf der Straße oder im Internet: Alle versuchen, sich möglichst authentisch zu inszenieren - ein Paradoxon und (in den sozialen Medien) eine Entmenschlichung im Versuch, zu einer realistischen, lebenden Ikone seiner selbst zu werden.


Aus dieser Überlegung hat KarinsMedia den Begriff des „(Un)Posing“ entwickelt.
„Immerse_Me“ ist ein minimal-theatrales Experiment zwischen MultiMedia und Performance. Im Fokus steht die Frage nach den Möglichkeiten der Inszenierung des Individuums im öffentlich-sozialen Raum sowie in der dynamischen virtuellen Welt. KarinsMedia will sich aus technischen und formalen Zwängen befreien und sich freispielen. KarinsMedia wagt sich vor und taucht tiefer in die Arbeit mit immersiven Raumstrukturen ein — Videomapping meets Live-Performance. Basis ist die Neugier auf die vielfältigen Transformationsmöglichkeiten des menschlichen Körpers.
„(Un)posing“ ist ein „Pop-Up-MultiMedia-Performance-Experiment“, bei dem jemand 15 Minuten im öffentlichen Raum in Mitten der vorbeieilenden Menschen stillsteht und zum Störfeld wird. „(Un)Posing“ stellt die Frage, wer beobachtet wird und wer beobachtet. „(Un)Posing“ schafft einen temporären gemeinsamen Erlebnis-Raum, hinterfragt und erforscht Neu(-an-)Ordnungen.
(Text: Christiane Pfau)

Gruppenausstellung
Eröffnung: Sa | 15.04.2023 | 17:00 Uhr
Datum: Sa | 15.04.2023
So | 16.07.2023
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag & Feiertage: 10-18 Uhr
Ort: Buchheim Museum Am Hirschgarten 1 | 82347 Bernried
Veranstaltungen: Dialogführungen, Freitag, 21. April, 15 Uhr und Donnerstag, 27. April, 16 Uh

Aus dem Kreis der Alumnae*i: Amelie Liese, Manuela Illera, David Blitz, Andrej Auch, Julian Arayapong, Valentina Eppich

 

Felix Hörhager | Ausstellung
Eröffnung: Do | 13.04.2023 | 18:00 Uhr
Datum: Fr | 14.04.2023
Do | 04.05.2023
Öffnungszeiten: Montag und Freitag von 12-16 Uhr und nach Vereinbarung
Ort: Kunstbüro Reillplast, Amalienstr. 21

 

Julia Klemm | Ausstellung
Eröffnung: Do | 06.04.2023 | 19:00 Uhr
Datum: Sa | 08.04.2023
Mo | 29.05.2023
Öffnungszeiten: Di–So von 10–17 Uhr
Ort: Neue Galerie im Höhmannhaus | Maximilianstraße 48 | 86150 Augsburg