Lehrstuhl für Entwurf und Darstellung

Prof. Katja Knaus


Künstlerischer Mitarbeiter

Georg Brennecke

 

Raum: A.02.08

Klassenräume: A.O2.01-04 / A.O2.09-12

 

Kontakt:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Die vielseitigen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Raum werden in einer Weise vermittelt, in der diese detailliert analysiert und hinterfragt werden. Dem Thema der Atmosphäre im Raum wird hierbei besondere Bedeutung zugemessen. Es ist die interdisziplinäre Nebeneinanderschau von Raum, Konstruktion, Kunst, Gesellschaft und deren spezifischen Wirkungsweisen aufeinander, die genutzt werden will, um neue Raumstrategien und architektonische Konzepte zu entwickeln. Diesen nähern wir uns teils analytisch, teils spielerisch frei. Die Kommunikation mit anderen Fachdisziplinen entwickelt sich dabei zu einem selbstverständlichen Bestandteil des architektonischen Entwurfsprozesses. Synergieeffekte können so  in das Entwerfen zurückgeführt werden. Von den klassischen Architekturdarstellungen bis hin zu Animation und Film werden unterschiedliche Darstellungsmethoden in enger Verschränkung mit dem Entwurfsprozess untersucht und erprobt. Freies Experimentieren ist ausdrücklich erwünscht, Präzision in der Verwendung der architektonischen Darstellung als Sprache ist unbedingt gefordert. Architektur wird in diesem Prozess zur Abbildung einer Komplexität, die die Beziehung von Mensch und Raum prägt.