Jahresthema „Reale Magie“
Interdisziplinäre Vortragsreihe (WS 2015/16)

 

15.12.2015

Magie und Macht

mit Olivia Plender und Marco Pasi

 

Hinweis: Olivia Plender fiel leider krankheitsbedingt aus.

 

Marco Pasi

 

Marco Pasi ist außerordentlicher Professor für die Geschichte der hermetischen Philosophie und verwandter Strömungen an der Universität von Amsterdam. Im Fokus seiner Lehr- und Forschungstätigkeit sowie seinen Veröffentlichungen steht die Geschichte der modernen westlichen Esoterik und ihr Verhältnis zu Magie, Kunst und Politik. Der promovierte Religionswissenschaftler ist leitendes Mitglied des Forschungsnetzwerks Enchanted Modernities, und war an verschiedenen Ausstellungen als Kurator beteiligt, etwa bei La Chambre des Cauchemars: Peintures inconnues d’Aleister Crowley im Palais de Tokyo (Paris, 2008) und Believe not every spirit, but try the spirits am MUMA Monash University Museum of Art (Melbourne, 2015). Pasi ist Autor von Aleister Crowley und die Versuchung der Politik (Ares, 2006), das in mehrere Sprachen übersetzt wurde, und Mitherausgeber von Kabbalah and Modernity: Interpretations, Transformations, Adaptations (2010).

 

Die in London und Stockholm lebende britische Künstlerin Olivia Plender (*1977) arbeitet in verschiedenen Medien, von Comic und Videos bis hin zu Performance und Installation. In ihren Werken beschäftigt sich die Künstlerin, die auch als Autorin und Kuratorin tätig ist, mit Institutionen wie dem Bildungssystem, der Familie, dem Museum oder dem Fernsehen, und ihrem häufig von Autorität geprägten Verhältnis zum Individuum. Plenders Arbeiten wurden bereits weltweit ausgestellt. Zu ihren Einzelausstellungen zählen u.a. Aadieu, Adieu Apa (Goodbye Goodbye Father) in der Gasworks Gallery, London (2009), Information, Education, Entertainment, im Marabouparken Annex, Stockholm (2007), und The Folly of Man Exposed or the World Turned Upside Down im Frankfurter Kunstverein (2006). 2012 tourte ihre Soloschau Rise Early, Be Industrious durch Großbritannien und war in Milton Keynes in der MK Gallery, in Bristol bei Arnolfini und in Glasgow im CCA zu sehen. Aktuell arbeitet sie an einem Buch zur Ausstellung, das 2015 bei Sternberg Press erscheinen soll. 2014 kuratierte sie außerdem eine Schau zu Sylvia Pankhursts künstlerischem Werk in der Tate Britain.