Projektklasse des Designers Max Lamb 
Jahresthema „Macht des Materials/Politik der Materialität"
Wintersemester 2012/13

 

Ort Erzgusswerkstatt

Zeit 19.11.-22.11., 28.11.-01.12., 03.12.-06.12.2012

 

Der in London lebende Designer Max Lamb schafft mit den simpelsten Werkzeugen und einfachsten handwerklichen Prozessen Entwürfe von außergewöhnlicher Materialität und nahezu archaischem Ausdruck. Dabei arbeitet er mit naturbelassenen Materialien wie Quarzstein und Kupfer ebenso wie mit Industriewerkstoffen wie handelsüblichem Styropor. Im Mittelpunkt seiner Gastprofessur am cx stehen Experimente mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel mit flüssigem Metall.

 

Max Lamb studierte drei-dimensionales Design an der Northumbria University und Produktdesign am Royal College of Art in London und betreibt heute ein Designstudio im nördlichen Teil Londons. Zu seinen Arbeiten zählen Möbel und Objekte für Labels wie Deadgood und Makers and Brothers sowie Einzelaufträge für die Designgalerien Libby Sellers in London und Johnson Trading Gallery in New York. Seit 2012 lehrt er an dem Lehrstuhl Design Products am Royal College of Art.