Jahresthema „Macht des Materials/Politik der Materialität“

Interdisziplinäre Vorlesungsreihe (WS 2012/13)

 

05.02.2013

Vom historischen Materialismus zum spekulativen Realismus

mit Diedrich Diederichsen


Diedrich Diederichsen (*1957 in Hamburg) arbeitete in den 1980ern als Redakteur und Herausgeber von Musikzeitschriften, in den 1990ern als Hochschullehrer u.a. in Frankfurt, Stuttgart, Pasadena, Weimar, Wien, St. Louis, Köln, Los Angeles und Gainesville. Seit 2006 ist er Professor für Theorie, Praxis und Vermittlung von Gegenwartskunst am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der Bildenden Künste, Wien. Zu seinen letzten Veröffentlichungen gehören die Bücher Über Pop-Musik (2014), The Whole Earth – Kalifornien oder das Verschwinden des Außen (mit Anselm Franke, 2013), The Sopranos (2012), Utopia of Sound (mit Constanze Ruhm, 2010), Über den Mehrwert (in der Kunst) (2008), Kritik des Auges – Texte zur Kunst (2008) und Eigenblutdoping – Selbstverwertung, Künstlerromantik, Partizipation (2008).